Rind
Für viele Fleischliebhaber das höchste der Gefühle. Sehr beliebt sind Filets oder große Stücke aus der Hüfte: Rinderfilet, Chateaubriand, Filetstücke, Tournedos, Filet Mignon, Filetspitzen, Entrecote, Rumsteak, Beefsteak, Hüftsteak.
Der typische Geschmack und die vielen Zubereitungsmöglichkeiten haben Rind zu einer der beliebtesten Fleischarten gemacht. Typisch für Rindfleisch ist die tiefrote Farbe. Ob traditionelle Rezepte oder neue Kreationen - Rindfleisch ist immer ein Genuss und erfüllt alle Ansprüche einer bewußten und ausgewogenen Ernährung. Typische Zubereitungen: Rinderbraten, Rinderfilet, Rinderrouladen, Rinderschmorbraten.
Schwein
Das wertvollste Fleischteilstück des Schweins ist die Keule für große Braten, Schnitzel und Zuschnitte. Das feinfaserige, hellrosafarbene Fleisch ist ideal für einen abwechslungsreichen Speiseplan: Schweinefilet, Schweinegeschnetzeltes, Schweinekottelet, Schweinelendchen, Schweineschnitzel, Schweinehaxen.
Kalb
Das Fleisch ist sehr feinfasrig und zeichnet sich durch den zarten Geschmack und ein mildes Aroma aus. Kalbskeule und Kalbrrücken eignen sich hervorragend zum Braten. Nacken und Brust sind ideal zum Garen oder Schmoren. Kalbshaxen werden gebraten, gekocht oder geschmort. Ein Klassiker ist das zarte Wiener Schnitzel, flach geschnitten und auf Wunsch paniert. Vom Kalb für viele Gerichte und Rezepte: Kalbsbraten, Kalbsleber, Kalbsnierenbraten, Kalbsrouladen, Kalbsrückensteak, Kalbsschnitzel, Kalbssteaks.
Lamm
Keule und Rücken gehören zu den beliebtesten Stücken. Feinschmecker bevorzugen die Haxe. Lammfleisch steht für delikaten Hochgenuss. Es ist relativ mager, enthält hochwertiges Eiweiß und passt zu einer genussvollen, ausgewogenen Ernährung. Auch nach der Zubereitung behält es seinen typischen, würzigen Geschmack, den feine Kräuter und exotische Gewürze pikant abrunden: Lammbraten, Lammfilet, Lammkeule, Lammkoteletts, Lammrücken.